Für den Milchreis verwende ich im übrigen den von Oryza, da ich mit den günstigen Alternativen leider schon die Erfahrung machen musste, dass diese noch recht bißfest geblieben sind.
Zutaten Vanillezucker:
2 Vanillestangen
400g Zucker
Die Vanillestangen werden für mindestens 2 Tage zusammen mit dem Zucker in ein verschließbares Gefäß gegeben, damit sie ihr Aroma schonmal mit dem Zucker teilen können.
Dann kommt das ganzen in den Mixtopf und wird 15 Sekunden / Stufe 10 (natürlich wieder mit einem Zewa zwischen dem Meßbecher und dem Deckel) zerkleinert.
Dann einfach wieder in das verschließbare Gefäß abfüllen (ich verwende dafür immer eine Tupperdose) und fertig ist ein ganz hervorragender selbst gemachter Vanillezucker.
Zutaten Milchreis:
1000g Milch 1,5%
50g selbstgemachter Vanillezucker
1 Prise Salz
230g Milchreis
Milch, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 8 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 erwärmen.
Den Milchreis hinzugeben und 30 Minuten / 90 Grad / linkslauf / Stufe 1 ohne Meßbecher garen.
In einen Warmhaltebehälter (ich habe auch diesen von Tupper) umfüllen und mindestens 15 Minuten Quellen lassen.
Wir essen ihn sehr gern mit etwas Zimt, gesüßt ist er ja schon.
Er kann aber natürlich auch mit heißen Kirschen oder einfach nur so gegessen werden, denn erhält ja bereits eine feine Vanillenote <3