Freitag, 26. Juni 2015

Quark-Reis-Auflauf

Heute mal ein österreichisches Rezept für ein süßes Mittagessen, das ich von einer lieben Bloggerin aus einer Facebook-Gruppe habe. Allerdings habe ich es wie immer abgespeckt ;)
Zu dem Quark-Reis-Auflauf gab es bei uns rote Grütze. Allerdings eine Fertige aus dem Glas, da ich die noch im Keller gefunden habe :)

Zutaten:
80g Zucker (alternativ Süßstoff)
100g Lätta
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker (alternativ 1 TL selbst gemachter)
1 Prise Salz
500g Magerquark 
150g Milchreis (Rundkornreis)
500ml Alpro Kokosdrink 

Alle Zutaten bis auf den Quark, den Reis und den Kokosdrink in den Mixtopf vom Thermi geben und 30 Sek. / Stufe 5 verrühren. Den Quark dazugeben und 25 Sek. / Stufe 3 unterrühren.


Den trockenen Milchreis dazugeben und ebenfalls 20 Sek. / Stufe 3 vermengen.
In einer Auflaufform verteilen.


Über die Quarkmasse den Kokosdrink verteilen. Ich habe es über einen Löffel darauf laufen lassen, damit ich kein Loch in die Quarkmasse schütte ;)



Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten garen lassen.


Mit roter Grütze oder heißen Kirschen servieren.


Donnerstag, 25. Juni 2015

Holunderblütensirup

Es ist nicht nur Erdbeerzeit, sondern auch der Holunder steht in volle Blüte. Zeit um Sirup zu kochen :)
Mein Mann liebt diesen Sirup mit Mineralwasser gemischt als Limo. Er schmeckt auch hervorragen in einem Glas Sekt Mädels <3

Zutaten:
ca. 36 Holunderblütendolden
2 Liter Wasser
2 kg Zucker
750 ml Zitronensaft


Die Dolden von dem großen Stiel befreien und zusammen mit dem Wasser in eine Schüssel geben.


Mit einem Teller beschweren, damit die Blüten auch alle schön im Wasser liegen und mindestens 24 Stunden ziehen lassen.

Ein Sieb mit Zewa auskleiden und den Sud in einen großen Topf abseihen.


Zucker und Zitronensaft hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann das ganze unter weiterem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.

In Flaschen abfüllen, auskühlen lassen und genießen :)


Pasta mit Pfefferbeißern

Pasta heute mal etwas anders mit deftigen Pfefferbeißern :)
Eigentlich wird das Rezept mit Rotwein gekocht, ich habe diesen bei uns allerdings durch Traubensaft ersetzt weil bei uns ja schließlich ein Kind mit isst :)

Zutaten:
5 Pfefferbeißer von VielLeicht
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
400g Nudeln
Salz
1 TL Olivenöl
1 EL Mehl
100ml Rotwein (alternativ roter Traubensaft)
1 Dose stückige Tomaten
Pfeffer
1 TL Honig
100g Patros leicht

Die Nudeln in etwas Brühe bißfest garen.
Pfefferbeißer und Lauchzwiebeln in Scheiben schneiden. Die Wurstscheiben in einer Keramikpfanne ohne Fett anbraten. 


Herausnehmen und den Knoblauch in die Pfanne pressen. Die Frühlingszwiebeln dazugeben und zusammen andünsten. Mit dem Mehl bestäuben und etwas anschwitzen. Mit dem Rotwein oder Traubensaft ablöschen. 


Tomaten hinzufügen und alles köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Die Wurst wieder hinzugeben und etwas weiter köcheln lassen. 


Die abgetropften Nudeln mit der Soße vermengen und mit etwas Geta bestreut servieren.


Erdbeerkuchen

Die Erdbeersaison ist voll im Gange und was darf da auf keinen Fall fehlen? Ein Erdbeerkuchen <3
Ich habe von meiner Mama ein superleckeres Tortenbodenrezept, was nicht nur einfach, schnell und lecker ist, so ein Stück Erdbeerkuchen ist sogar relativ figurfreundlich :D
Zumindest solange man die Sahne weg lässt und den Kuchen in Maßen genießt ;)

Zutaten Tortenboden:
2 EL Sonnenblumenöl
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker 
3 Eier
1 EL Essig (ich hab Himbeeressig verwendet)
150g Mehl
1 Päckchen Backpulver 

Zutaten Belag:
Erdbeeren
1 Päckchen Tortenguss inkl. Zutaten 

Für den Tortenboden Öl, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. 


In einer gefetteten und mit Semmelbröseln ausgestreuten Tortenbodenform bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen aus der Form lösen und mit Erdbeeren belegen. 


Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über den Erdbeeren verteilen.


Mittwoch, 24. Juni 2015

Powershake

Ihr Lieben, kennt ihr schon das neue #Superfood #Chiasamen? Das sind kleine Samenkörner, dessen gesunde Wirkung schon die Mayas zu schätzen wussten und liegen derzeit voll im Trend ;)
Sie quellen in Verbindung mit Flüssigkeit auf und bilden eine etwas schleimige Hülle. Hört sich jetzt irgendwie komisch an, bedeutet aber eigentlich nur, dass der Shake zu einer Art Pudding wird, wenn man ihn ein paar Stunden stehen lässt ;)
Am besten testet ihr selber aus, welche Variante euch am besten schmeckt. Ich persönlich mag sie am liebsten, wenn sie noch schön "knackig" sind, also frisch zubereitet:)
Der Shake schmeckt im übrigen auch super lecker mit dem Kokosdrink von Alpro <3

Zutaten:
1 reife Banane
200ml Alpro Mandeldrink
ein Schuß Vanillesirup light (z.B. von Monin)
1 EL Chiasamen

Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und z.B. mit dem Pürierstab zu einem schaumigen Shake mixen und genießen <3



Dienstag, 16. Juni 2015

Bratwürstchen mit Kartoffeln-Möhren-Gemüse

Das essen wir alle sehr gerne und es schmeckt so lecker :D

Zutaten:
300g Kartoffeln 
500g Möhren 
250ml Gemüsebrühe
1EL Weizenmehl
3EL Wasser
1EL Petersilie 
1EL Créme légère
1TL Öl
2 Packungen Geflügelbruzzler Mini
Salz, Pfeffer


Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln. Mit Brühe in einen Topf geben und zugedeckt 10-12 Minuten köcheln lassen. Mehl mit Wasser verrühren und dazu geben. Weitere 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Crème Légère verfeinern.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchen darin anbraten. Alles zusammen servieren.


Dinkelspaghetti mit gebratenen Garnelen

Ein leckeres und leichtes Rezept, ganz ohne dass ich es abspecken musste <3

Zutaten:
250g Dinkelspaghetti
1 Zwiebel
1 Frühlingszwiebel
1 Hand voll frische Petersilie
1 Paprikaschote
20 g Tomatenmark 
1 Limette
150g Kräuter Crème Fraîche
2 Tomaten
Salz, Pfeffer
200g Garnelen

Die Spaghetti in etwas Brühe bißfest garen.
Zwiebel 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Frühlingszwiebel, Petersilie und Paprika dazugeben und 5 Sekunden / Stufe 8 häckseln. 


Tomatenmark, Limettensaft und Créme Fraîche hinzufügen, 2 Sekunden / Stufe 8 mixen. Tomaten in kleine Würfel schneiden, zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen.


In einer Pfanne Garnelen anbraten.


Alles zusammen servieren.