Freitag, 8. Mai 2015

Vollwert-Zwiebel-Tatar-Quiche

Ich liebe Quiches, vor allem wenn ich das Mehl dafür im Thermi selber "mahle". Natürlich kann man das Rezept auch einfach mit herkömmlichem Roggenmehl herstellen. 
Ich habe für uns wieder die Menge für die kleine Springform (18cm) genommen und dazu einen Selleriesalat gemacht. Hat sehr gut dazu geschmeckt <3

Zutaten Quiche Teig:
100g Roggen
50g Lätta
1/2 TL Salz
1 Ei

Zutaten Quiche Füllung:
2 große Zwiebeln
250g Tatar
2 Eier
75g Cremefine wie Crème Fraîche
1 Knoblauchzehe 
25g Naturjoghurt
1 TL Paprikapulver 
Muskat
Salz, Pfeffer

Zutaten Selleriesalat:
150g saure Sahne
1 Glas Selleriescheiben
Salz, Pfeffer

Den Roggen in den Mixtopf vom Thermi geben und 1 1/2 Minuten / Stufe 10 mit einem Zewa zwischen Meßbecher und Deckel "mahlen".



Die restlichen Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Knetstufe verrühren.


Den Teig in Frischhaltefolie geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Zwiebeln grob zerkleinern und zusammen mit dem Tatar in der Keramikpfanne anbraten.
Salz, Pfeffer, Paparikapulver und den Knoblauch dazu geben, kurz anschwitzen und die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.


Die Eier mit Crème Fraîche und Joghurt verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Teig in einer 18cm Springform mit etwas Mehl verteilen.


Die Tatarmasse darauf geben und mit der Eimasse übergießen.


Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.


Für den Salat den Sellerie abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Saure Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander verrühren.


Alles zusammen servieren <3


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen