Mittwoch, 15. April 2015

Thunfischfrikadellen mit Kartoffel-Möhren-Püree und Blumenkohl

Mit einem Rezept hänge ich schon andauernd hinterher und zwar sind das die Thunfischfrikadellen. Das Rezept ist von Chefkoch.de (angestoßen durch das aktuelle Magazin). Nächstes Mal nehme ich allerdings nur die halbe Menge, denn mein Mann musste noch Reste mit an die Arbeit nehmen. Aber dazu als Tip: auf einem Brötchen mit Salat und Senf-Dill-Soße schmecken sie auch hervorragend wurde mir berichtet ;)
Außerdem werde ich die Frikadellen beim nächsten mal wohl doch in der Pfanne anbraten, denn so knusprig, wie es im Magazin als Tip beschrieben wurde, waren meine bei 180 Grad nach 30 Minuten nicht ;)
Dass wir Püreeliebhaber sind, hatte ich ja weiter unten schon erwähnt ;) Dieses Mal also die Version mit Möhren.
Zum Blumenkohl (ausnahmsweise mal im Topf gegart, weil der Thermi mit dem Püree beschäftigt war, und ich mir nicht sicher war ob die Flüssigkeitsmenge zum gleichzeitigen Dampfgaren ausgereicht hätte) gab es allerdings eine fertige Hollandaise. Die Hollandaise légère von Thomy ist da recht kalorienfreundlich :)

Zutaten Thunfischfrikadellen (ca. 12 Stück):
4 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
2 Zwiebeln
2 Eier
5 EL Quark
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer

Zutaten Kartoffel-Möhren-Püree:
350g Kartoffeln
150g Möhren
160g Wasser
3/4 TL Salz
15g Lätta Extra Fit
90g Milch 1,5%
1 Prise Muskat

Gemüsebeilage:
1 Kopf Blumenkohl
1 Päckchen Hollandaise légère

Für die Frikadellen den Thunfisch gut abtropfen lassen und etwas ausdrücken. Die Zwiebeln würfeln und mit dem Thunfisch, den Eiern und dem Quark vermengen. 


Die Knoblauchzehen zerkleinern (ich entferne vorher immer den Spross in der Mitte, weil ich mal gelesenen habe, dass man dann nicht so nach Knoblauch stinkt, ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich hilft) ;) zusammen mit Salz und Pfeffer zu der Frikadellenmasse geben und verrühren.


Zu Frikadellen Formen und entweder im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (besser 200 Grad ich habe nämlich am Ende hochdrehen müssen) ca. 30 Minuten backen oder in einer Keramikpfanne anbraten.


Für das Püree die Kartoffeln, Möhren, Salz und Wasser in den Mixtopf vom Thermi geben und ca. 25 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 kochen lassen.


Dann die Lätta, Muskat und Milch hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren.

Den Blumenkohl in Salzwasser garen und die Soße im Topf (alternativ in der Mikrowelle) erwärmen und alles zusammen servieren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen